Sustainergy Consult

Ihr Weg zu einem nachhaltigen und effizienten Zuhause

Mit Leidenschaft und Expertise unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Zuhause. Entdecken Sie, wie Sie Energie sparen und die Umwelt schonen können – gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft. Lassen Sie uns Ihr Zuhause in einen Ort der Energieeffizienz verwandeln!

Das können wir für Sie tun:

Unsere Leistungen

Dank unserer Qualifizierungen können wir ihnen alle Leistungen in folgender Aufzählung anbieten. Außerdem sind wir Mitglied in den folgenden Programmen:

iSFP

Unser Schritt-für-Schritt-Plan zur Gebäudesanierung zeigt Ihnen Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten auf, in welchem wir Wert auf transparente und umsetzbare Empfehlungen setzen.

Mehr erfahren / Kontakt aufnehmen

Energieausweis

Beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie ist ein Energieausweis Pflicht, wobei zwischen dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis unterschieden wird; beide geben Auskunft über die Energieeffizienzklasse des Gebäudes.

Mehr erfahren  / Kontakt aufnehmen

Fördermittelberatung

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über Förderprogramme wie KfW und BAFA, unterstützen Sie bei der Antragstellung und helfen Ihnen, Ihre Zuschüsse zu maximieren.

Mehr erfahren  / Kontakt aufnehmen

Thermografie

Wir decken Wärmebrücken und Leckagen auf, verbessern die Wärmedämmung und optimieren Ihre Heizsysteme für maximale Energieeffizienz.

Mehr erfahren  / Kontakt aufnehmen
Motivation:

Der Gedanke hinter Sustainergy Consult

Wir haben die Sustainergy Consult aus mehreren Gründen ins Leben gerufen …


Mein Name ist Hans-Dieter Huber und ich möchte mit Ihnen ein paar grundlegende Gedanken teilen.

Als Eigentümer einer Immobilie beschäftigt mich schon seit Langem die Frage, wie man die Werterhaltung des eigenen Zuhauses, wohnliche Behaglichkeit und Klimaschutz unter einen Hut bringen kann.

Aufgrund meiner Ausbildung als Ingenieur und Physiker und eines großen Interesses an technischen und ökologischen Themen entstand der Wunsch, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben – und den Bewohnern und Eigentümern von Wohngebäuden zu helfen, sich weiterhin mit gutem Gewissen und ohne finanzielle Einbußen in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen.

"Ein nachhaltigeres Zuhause ist für mich ein persönliches Anliegen, weil ich fest daran glaube, dass wir durch bewussten Umgang mit Ressourcen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch zukünftigen Generationen ein besseres Leben ermöglichen können."

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Vielleicht sind Sie der Nächste, der den Schritt in eine nachhaltige Zukunft wagt. Gemeinsam können wir Ihr Zuhause so gestalten, dass es nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch unabhängiger von externen Energiequellen wird. Dadurch schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Lassen Sie uns zusammen etwas bewegen.

Referenzen

Sanierungsprojekt

In einem 2008 erbauten Haus wurde ein Sanierungsprojekt umgesetzt, das die Energie- und Wärmekosten um 46 % senkte. Dabei wurde vollständig auf fossile Brennstoffe verzichtet, indem auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik - und Umgebungsenergie umgestellt wurde. Diese Maßnahmen führten nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen von ca. 1000€ pro Jahr, sondern auch zu einem verbesserten Lebensgefühl der Bewohner durch gesteigerte Nachhaltigkeit und Autarkie. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien und ein bewusster Umgang mit Ressourcen das Wohnen zukunftsfähig machen können.

46%

Reduzierte Kosten für Wärme und Strom

100%

Verzicht auf fossile Brennstoffe

100%

Besseres Gefühl durch Autarkie

Gegebenheiten

Das Gebäude verfügte bereits vor der Sanierung über einen guten energetischen Zustand.
Lage
Doppelhaushälfte
Fläche der thermischen Hülle
310 m2
Baujahr
2008
Energieträger Heizung
Gasbrennwerttherme, Solarthermie
Fenstergüte
3-fach Isolierglas, KS-Fensterrahmen
Dämmung
Dach 24 cm ISOVER, Fassade KSS mit 16 cm Dämmung WLG 35
Gasverbrauch
12.500 KWh/Jahr
Stromverbrauch
3.000 KWh/Jahr für Waschen, Trocknen, IT, Küche, Licht, etc.
Jährliche Energiekosten
1.375 € für Gas*
1.000 € für Strom**
(angenommene Preise: *Gaspreis von 11 cts/KWh, **Strompreis von 33,33 cts/KWh)

Ergriffene Maßnahmen

Die Maßnahmen wurden innerhalb weniger Monate auf der Grundlage eines iSFP durchgeführt.
Heizung
Tausch Gastherme gegen WP
Strom
PV-Anlage (7,6KWp) &  Balkonkraftwerk (800Wp)
Batteriespeicher 7,8 KWh
Zwei Wallboxen
Kosten (abzüglich Förderung)
14.000 € Fotovoltaik-Anlage (+ 500 € Balkonkraftwerk)
11.000 € Wärmepumpe
5.500 € Batteriespeicher
Vermiedene Kosten
12.000 € für neue Gastherme

Resultate

Die Wärmepumpe läuft ohne Beanstandungen und bei gleichbleibender Wohnbehaglichkeit und einem COP von 3,5.
Jährliche Energiekosten (vorher)
1.375 € für Gas*
1.000 € für Strom**
(angenommene Preise: *Gaspreis von 11 cts/KWh, **Strompreis von 33,33 cts/KWh)
Jährliche Energiekosten (nachher)
933 € für Strom für die WP*
200 € für restl. Strom**
(angenommene Preise: *Strompreis von 33,33 cts/KWh), **Einspeisevergütung eingerechnet
Jährliche Ersparnis
1242 €/Jahr
Amonetarisierung der Investition
15 Jahre (31.000 € - 12.000 €) / 1242 €
Weitere Gewinne
Kostenloses Laden der E-Fahrzeuge im Sommer
Geringere Wartungskosten und keine Kosten für Kaminfeger
Gestiegener Immobilienwert

Kontaktieren Sie uns

Wir  melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück und freuen uns auf ein Kennenlernen - wo auch immer in unserer schönen Rhein-Neckar-Region.

hans-dieter.huber@outlook.de
0160 9081 9532
Danke! Ihre Nachricht ist gut bei uns eingetroffen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.